FUJIFILM Instax Mini 9 im Test: Wie schlägt sie sich gegen die Mini 8?
Hinweis: Mittlerweile steht die Mini 11 in Regalen. Lest hier den Testbericht unserer aktuellen Sofortbildkamera-Empfehlung: Zum Instax Mini 11 Test
Schaut man sich die Verkaufsstatistiken der Fujifilm Sofortbildkameras an, dann sieht man auf den vorderen Plätzen einen alten Bekannten: Die Fujifilm Instax Mini 8. Obwohl das Modell bereits etwas in die Jahre gekommen ist und die Instax Mini 70 in unserem Test deutlich besser abschneidet, ist der Klassiker weiterhin beliebt. Ob es am Design liegt?
Die Instax Mini 9 greift die Optik der Mini 8 komplett auf und bringt neuere Technik mit. Also lieber Instax Mini 9 oder 8? Für uns ist es auf jeden Fall die Mini 9. Warum? Das erfahrt ihr hier in unserem Test!
Seit Mai 2017 steht die Mini 9 Kamera nun in den Läden. Sie kommt in fünf Farben, namentlich Cobalt Blue, Ice Blue, Flamingo Pink, Lime Green und Smoky White daher.
Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 84 Euro – ein durchaus guter Preis. Denn die Instax Mini 70 kostet weiterhin rund 95€.
Die Unterschiede zwischen Instax mini 8 und 9
Rein optisch sind die beiden Modellvarianten kaum zu unterscheiden. Doch in den Details unterscheidet sich die Mini 9 von der Mini 8:
- Auf der Linse ist ein kleiner „Selfiespiegel“ angebracht
- Es gibt eine Close-up-Linse, durch die Selfies besser gelingen
Allerding: Die Close-up-Linse soll demnächst seperat erhältlich und mit der Mini 8 kompatibel sein. Was ist der Vorteil der Linse? Benötigt man mit dem Objektiv der Kamera normalerweise einen Mindestabstand von 60cm, verringert sich dieser für ein scharfes Bild auf 35cm. Die Kamera kann also wesentlich näher gehalten werden!
Allerdings: Wer eine Mini 8 sein eigen nennt, für den lohnt sich der Umstieg auf die Mini 9 eher nicht. Wer bisher keine Sofortbildkamera hat, der sollte zur Instax Mini 9 statt 8 greifen.
Ansonsten gibt es zwischen den beiden Modellen keine Unterschiede. Fotos werden bei beiden Kameras sofort gedruckt, das Gehäuse ist (bis auf den Selfie-Spiegel) identisch, der Blitz eingebaut und mit identischer Auslösezeit. Im Hinblick auf das Thema „Gewicht“ geben sich die beiden Modelle nichts.
Um es kurz zu machen: Die Mini 9 ist ein Remake der beliebten Mini 8 – und ein weiterer Schritt nach vorne!
Doch auch an der Mini 9 nagt der Zahn der Zeit und die Mini 11 steht in den Regalen. Die Unterschiede zwischen Mini 9 und Mini 11 findet ihr in unserem Test.
Die Instax Mini 9 druckt Fotos im Scheckkartenformat
Als Kamera der „Mini“-Reihe von Fujifilm verwendet die Mini 9, genauso wie die Modelle 70, 90 und natürlich 8. Hier findest du Instax Mini 9 Fotopapier in verschiedenen Varianten.
Die Bilder sind dabei ungefähr so groß wie eine normale Bankkarte.
Beachtet, dass ein Bild ungefähr 0,90 Euro kostet – denn die Filme sind mit rund 18 Euro für 20 Stücken vergleichsweise teuer.
Unser Testfazit zur Instax Mini 9
Wenn man sich die Verkaufszahlen der Mini 8 im Vergleich zur Mini 70 anschaut, dann musste man sich doch verwundert die Augen reiben, wie häufig das bisher beliebteste Modell noch über die Ladentheke ging. Und das obwohl uns die Mini 70 im Test überzeugte.
Den ungebrochenen Erfolg der 8er Version hat FUJIFILM sich zu Herzen genommen und bietet mit der Mini 9 in identischem Gehäuse eine – marginal – überarbeitete Sofortbildkamera. Diese dürfte die Mini 8 schon bald verdrängen, bietet sie doch zu identischem Preis bessere Features. Von daher erhält die Instax Mini 9 unsere uneingeschränkte Empfehlung mit ausgezeichneter Bewertung! Es wundert nur ein wenig, warum bisher eine schwarze Version fehlt.
Spartipp: Einige Händler bieten Bundles mit Filmen an. Mit diesen kann man einige wenige Euro sparen im Vergleich zum Einzelpreis.
Die technischen Daten der Mini 9 Sofortbildkamera
Film | Fuji „Instax Mini“ Sofortbildfilm |
Belichtungsbereich | 62 mm x 46 mm |
Brennweite | 60 mm |
Filmauswurf | motorisiert |
Fokussierung | 0.6 m bis unendlich |
Verschlusszeit | 1/60 s |
Eingebauter Blitz | Automatik, nicht deaktivierbar Reichweite bis zu 2,7 m |
Batteriebedarf | 2 x AA (1.5V) |
Abmessungen | 116 mm x 118.3 mm x 66.2 mm (B x H x T) |
Gewicht | 307 Gramm |