Fujifilm Instax Mini LiPlay Test
Mit der Instax Mini LiPlay bieter FUJIFILM eine Hybrid-Sofortbildkamera an. Du kannst also nicht nur Bilder in Checkkartengröße drucken, sondern diese zudem digital speichern. Die digitale Speicherung deiner Bilder hat im Vergleich zu den Sofortdruckern wie der Instax Mini 11 entscheidende Vorteile:
- Du wählst aus, welche Bilder gedruckt werden und vermeidest dadurch „unschöne“ Bilder
- Du kannst Bilder mehrfach drucken
- Du brauchst nicht zwingend eine Digitalkamera
Wie sich die Instax Mini LiPlay schlägt und ob sie für dich die richtige Wahl ist erfährst du in diesem Test.
Technische Details der Instax Mini LiPlay
-
Bildsensor1/5-Typ CMOS Primärfarbfilter
-
Anzahl der aufgenommenen Pixel2560 × 1920 Pixel
-
SpeichermediumInterner Speicher, micro SD-/micro SDHC-Speicherkarte
-
SpeicherkapazitätEtwa 45 Bilder im internen Speicher, etwa 850 Bilder pro 1 GB auf micro SD-/micro SDHC-Speicherkarten
-
AufnahmeverfahrenDCF-konform Exif Ver 2.3
-
Fokusentfernungf = 28 mm (35 mm Filmäquivalent)
-
BlendeF2.0
-
Auto-FokusEinzel-AF (mit AF-Hilfslicht)
-
Aufnahmeentfernung10 cm bis ∞
-
Verschlusszeit1/4 Sekunde bis 1/8000 Sekunde (automatische Umschaltung)
-
AufnahmeempfindlichkeitISO100 bis 1600 (automatische Umschaltung)
-
BelichtungssteuerungProgramm AE
-
Belichtung−2,0 EV bis +2,0 EV (1/3 EV-Schritt)
-
MessverfahrenTTL 256 Split-Messung, Multi-Messung
-
WeißabgleichAuto
-
BlitzAutom. Blitz/Erzw. Blitz/Unterdr. Blitz Aufnahmebereich mit Blitz: Etwa 50 cm bis 1,5 m
-
SelbstauslöserEtwa 2 Sekunden/Etwa 10 Sekunden
-
Bildeffekte6 Filter, 10 Rahmen (3 verfügbar über Schnellzugriff)
-
TonaufnahmeTonaufnahme bei der Aufnahme oder Wiedergabe einzelner Bilder möglich. Überschreiben möglich.