FUJIFILM Instax Share SP-2 Fotodrucker
Statt einer Sofortbildkamera suchst du einen Polaroid-Drucker? Dann ist der FUJIFILM Instax Share SP-2 Fotodrucker die erste Wahl! Statt mit einer Sofortbildkamera wie der beliebten Instax Mini 70 nimmst du Fotos mit deinem Smartphone auf, kannst das Bild in der Fujifilm App bearbeiten und anschließend kabellos an den Instax Share SP-2 Drucker übertragen und drucken. Zum Einsatz kommen Fotos im Scheckkartenformat. Du benötigst Filmnachschub? Hier gibt es die Instax Mini Filme.
Mit dem Instax Drucker Fotos vor dem Druck bearbeiten
Sofortbildkameras sind gerade total angesagt. Doch die meisten Modelle, ob Instax Mini 70 oder deren Vorgänger Instax Mini 8, verfügen über keinen Bildschirm und drucken Bilder sofort. Durch die kleinen optischen Sucher kann man bei diesen Geräten nur grob den Bildausschnitt wählen und die Lichtverhältnisse nur grob einschätzen. Die Folge: Viele Bilder sind unter- oder überbelichtet.
An dieser Stelle kann der Instax Share SP-1 und sein Nachfolger, der Share SP-2 Fotodrucker, punkten: Dank der Instax Share App könnt ihr Bilder vor dem Drucken bearbeiten und natürlich auswählen, was ihr druckt. Ein Bild ist zu Dunkel? Die Augen waren zu? Dann ein neues Bild schießen und diesen bei Gefallen an den Drucker senden. Vorbei also die Zeiten, von teuren Fehldrucken. Denn immer daran denken: Ein Bild im Instax Mini Format kostet rund 0,85 Euro.

Von links nach rechts: Mini 70, Share SP-1 und Mini 8
Bilder mit der Instax Share App bearbeiten
Dank der auf deinem Smartphone oder Tablet installierten App kannst du mit Farbfiltern deine Fotos bearbeiten, bevor du diese druckst. Ob sandfarben („Sepia“) oder schwarz/weiß – du hast die Wahl! Zum Drucker übertragen werden deine Fotos übrigens via WLAN.
Du hast ein besonders schönes Polaroidbild geschossen? Da die Bilder digital vorliegen, kannst du diese natürlich mehrfach drucken. Die App bietet dazu die Funktion „Reprint“ an, und auch am Drucker selbst ist ein „Reprint“-Knopf angebracht.
Batterien oder Netzteil: Den Instax Share SP-2 in Betrieb nehmen
Um den Instax Share SP-2 Fotodrucker in Betrieb zu nehmen, muss dieser natürlich mit Strom versorgt werden. Wahlweise werden dazu zwei Batterien eingesetzt oder ein (separat) erhältliches Netzteil verwendet. Im Batteriebetrieb sind laut Herstellerangaben rund 100 einzelne Drucke möglich.
Im Batteriebetrieb und inklusive der 10-Fotos enthaltenenen Fotokassette kommt der SP-1 auf ein Gesamtgewicht von rund 270gr. Zum Vergleich: Die kompakte Mini 70 Kamera wiegt mit 283gr etwas mehr.
Natürlich findest du auf dem Drucker eine Information darüber, wie viele der scheckkartengroßen Instax Mini Fotos noch in der Kartusche sind. Die Restbildanzeige hat FUJIFILM in Form von aufleuchtenden Dioden auf dem Drucker positioniert.

Mit Lichtern wird signalisiert, wie viele Bilder noch im Drucker sind
Alternativ ist die Information zur Restbildanzeige auch direkt in der App zu finden.
Unser Testfazit zum FUJIFILM Sofortbilddrucker
Mit dem Instax Share SP-2 hat FUJIFILM das Thema Sofortbildfotografie weitergedacht. Dank der Smartphone-App, erhältlich für iPhone und Android, kannst du selbst entscheiden, welche Motive du drucken möchtest. Dadurch werden Fehldrucke, beispielsweise durch eine nicht-optimale Belichtung, reduziert.
Preislich liegt der Drucker mit rund 200 Euro über den „alles-in-einen Kameras“ des Herstellers. Das aktuelle beliebteste Modell, die Instax Mini 9, kostet allerdings je nach Farbe auch rund 80€.
Punkten kann der Fujifilm-Drucker durch:
- die Bildbearbeitungsmöglichkeit
- eine bessere Auswahl des Fotomotivs
- und die kompakteren Maße
Von uns gibt es deshalb eine uneingeschränkte Kaufempfehlung!
Bitte daran denken: Dem Drucker sind keine der 62 mm x 46 mm großen Fujifilm Mini Filme beigelegt. Diese müssen separat gekauft werden. Das beste Preis-Leistungsverhältnis bietet das Paket mit zwei Fotokartuschen für rund 17 Euro. Hier findest du die besten Angebote für die Filme. Zwei Batterien sind dem Drucker hingegen beigelegt.
Du möchtest einen Share SP-2 Test sehen? Dann schau dir dieses Video an:
Technische Daten des Instax Share SP-1
Belichtungsverfahren | 3-Farb (RGB) LED-Belichtung mit Flüssigkristall-Verschluss |
Filmtyp | Fujifilm instant Color Film “instax mini” |
Anzahl Bilder | 10 pro Kassette |
Bildformat | 62mm x 46mm |
Unterstützte Bildgröße | 640 x 480 Punkte |
Druckauflösung | 10 Punkte / mm (254dpi) |
Farbtiefe | 256 Stufen pro Farbe 3×8 Bit (RGB) |
Schnittstelle | Standard-Konformität: IEEE802.11b/g Betriebsfrequenz: 2412 MHz bis 2462 MHz (11ch) |
Unterstütztes Bildformat | JPG |
Druckgeschwindigkeit | 16 sec. (von der Bildaufnahme bis zur Ausgabe) |
Stromversorgung | 2 x CR2/DL CR2 Lithium Batterien oder optional über AC Strom-Adapter AC-5VX |
Druckkapazität | ca. 100 Bilder bei Verwendung von 2 CR2/DL CR2 Lithium Batterien |
Leistungsaufnahme | 2,5 Watt |
Betriebstemperatur | +5°C bis +40°C |
Abmessungen | 101.6 mm × 42 mm × 122.5 mm |
Gewicht | 253gr (ohne Batterien + Filmkassette) / rund 270gr mit Batterie |