Skip to main content

FUJIFILM Instax SQUARE SQ6 im Test: Wie schlägt sich die Sofortbildkamera?

Seit Juni 2018 steht die Instax SQUARE SQ6 Sofortbildkamera von FUJIFILM im Handel. Wie der Name bereits vermuten lässt, nimmt diese Kamera quadratische Sofortbilder auf – der erste Unterschied zur beliebten Instax Mini 9, die Bilder im Checkkartenformat liefert. Doch welche Kamera ist die perfekte Wahl? Und wie unterscheiden sich die Modelle SQ6 und SQ10? Unser Testbericht liefert die Antwort!




Impressionen der SQ6 Kamera

SQ6 Farbvariante

Instax SQ6 Sofortbildkamera in grau

FUJIFILM Instax Squard SQ6 in gold

Die SQ6 im Vergleich mit ihrem großen Bruder, der SQ10

Die Square SQ6 ist der kleine Bruder der bereits im vergangenen Jahr veröffentlichten Square SQ 10, die Digital- und Sofortbildkamera in einem ist. Das schlägt sich natürlich im Preis wieder, der bei aktuell rund 240 Euro liegt.

Mit der „fehlenden“ Möglichkeit, die SQ6 als Digitalkamera zu verwenden, ergibt sich bereits der große Unterschied zur SQUARE SQ10. Darüber hinaus bieten beide Modelle dieselben Features.

Was bietet die SQUARE SQ6 Kamera?

Kommen wir zu den Features der neuen Sofortbildkamera.

Neue Bildabmessung

Viele Leser kennen und schwören auf die beliebte Instax Mini Serie. Seit dem Kassenschlager „Instax Mini 8“ hat FUJIFILM dieses Format in verschiedenen Sofortbildkameras verwendet.

Die SQUARE Serie setzt auf andere Abmessungen: Die Fotos werden in 62x62mm auf die 86x72mm großen Filme (hier findest du SQUARE SQ Filme) aufgenommen. Durch die neue Größe wirken die Aufnahmen viel näher an den originalen Polaroidaufnahmen alter Sofortbildkameras. Wie gewohnt sind in jeder Filmkartusche 10 Aufnahmen enthalten.

Instax Mini und SQUARE im Vergleich

Übrigens: Die Filme gibt es wahlweise mit weißem oder schwarzen Rahmen.

Ändere die Farbe: Unterschiedliche Blitzfilter

Für den Blitz der SQ6 liefert FUJIFILM drei verschiedene Farbfilter mit, die die Bildaufnahme beeinflussen. Hier seht ihr, was die unterschiedlichen Farben ausmachen. Natürlich kann der Blitz auch ohne aufgesetzten Filter verwendet werden.

SQ6 Blitz

Belichtungsoptionen der SQUARE 6: Von Low-Key zu High-Key

Wer mit der Belichtung spielen möchte, für den ist die SQ6 perfekt. Die Kamera erlaubt es, die Fotos wahlweise unter- oder überzubelichten – oder diese einfach unverändert zu lassen.

Belichtungssteuerung FUJIFILM SQUARE SQ6

Die Mehrfachbelichtung

Wie die Instax Mini 90 bietet die SQUARE SQ6 eine Doppelbelichtung an. Einfach diesen Modus einstellen, den Auslöser 2x drücken und schon hast du ein super kreatives Bild in den Händen.

Mehrfachbelichtung mit der SQ6

Weitere Features

Bereits von anderen FUJIFILM Sofortbildkameras bekannte und beliebte Features wie der kleine Selfie-Spiegel an der Linse (im Selfie-Modus passt die Kamera die Belichtung und Brennweite automatisch an), die automatische Helligkeitseinstellung (mit der Belichtungskontrolle veränderbar) sowie der Makro- und Landschaftsmodus runden die Featureliste der SQ6 perfekt ab.

Wer sich fragt, womit die Kamera betrieben wird: Batterien im CR2 Format werden in die Kamera eingesetzt.

Fazit: Wie schlägt sich die Instax SQ6 im Test?

Mit der Instax SQUARE SQ6 hat Fujifilm mal wieder eine Sofortbildkamera der Extraklasse auf den Markt gebracht.

Der große Unterschied zu den derzeit ebenfalls sehr beliebten Modellen der Mini-Reihe, allen voran die Instax Mini 9, liegt im Detail. Viele Features bieten die günstigeren Mini-Kameras ebenfalls, aber eben in einem anderen Aufnahmeformat.

Wer sich quadratische Aufnahmen begeistern kann, der ist mit der SQUARE SQ6 bestens beraten. Sofern zudem die Aufnahme der Bilder im Digitalformat gewünscht ist, der sollte einen Blick auf die teurere Instax SQUARE SQ10 werfen, die bereits 2017 auf den Markt gekommen ist.

Video vom Launch-Event in Berlin

FUJIFILM Instax Square SQ6: Die technischen Daten

Film FUJIFILM Sofortbild-Film „instax SQUARE“
Filmformat 86 mm x 72 mm
Bildformat 62 mm x 62 mm
Objektiv Einziehbares Objektiv, 2 Komponenten, Brennweite: 65,75mm, Blende: 1:12,6
Sucher Optischer Realbildsucher, 0,4x, mit Zielpunkt
Fokussierung 3-Entfernungsbereiche (0,3 – 0,5m, 0,5 – 2 m, 2m und darüber hinaus), Makro-Modus (0,3 – 0,5 m), Normalmodus (0,5 – 2 m), Landschaftsmodus (2m und darüber hinaus)
Verschlusszeit Programmgesteuert, 1,6 – 1/400sSucher Optischer Realbildsucher, 0,4x, mit Zielpunkt
Belichtungssteuerung Automatisch, stufenlose Bereichseinstellung (ISO 800): LV 5 – LV 15,5, Belichtungsausgleich ± 2/3 EV
Bildausgabe Automatisch
Bildentwicklungszeit Ca. 90 Sekunden (abhängig von der Umgebungstemperatur)
Eigebauter Blitz Im Makro-Modus: Eingebauter, automatischer elektronischer Blitz. In allen anderen Modi: Angeschalteter Blitz (Ausnahme: Blitzunterdrückungsmodus). Aufladezeit ca. 0,2 – 7 sec (bei neuer Batterie), Blitzladeanzeige, Reichweite des Blitzes 0,3 – 2,7 m
Selbstauslöser Elektronisch gesteuert, ca. 10 sec Verzögerung, kann gestoppt werden
LED Display Aufnahmemodus (Auto, Selfie, Makro, Landschaft, Doppelbelichtung),
Helligkeitseinstellung, Blitzunterdrückung, Selbstauslöser
Stromversorger 2 x Lithiumbatterien CR2/DL CR2,
Kapazität ca. 30 instax SQUARE Einzelpacks (10 Bilder) mit neuen CR2/DL CR2 Lithiumbatterien
Sonstiges Bildzählwerk, Stativgewinde
Abmessungen 118,7 mm x 128,1 mm x 58,1 mm (B x H x T)
Gewicht 393g (ohne Batterien, Trageschlaufe und Film)
Im Lieferumfang enthalten 2 x CR2 Lithiumbatterien, Trageschlaufe, drei farbige Blitzfilter

Weitere Informationen zur Kamera findest du bei FUJIFILM