Polaroid 300 Sofortbildkamera im Test
Während die Polaroid Z2300 eher im High-End-Segement anzusiedeln ist, spricht die Polaroid 300 den Gelegenheitsfotografen an. Mit der Polaroid 300 Sofortbildkamera steht dir ein sehr solides Modell zur Auswahl, welches durch eine gute Handhabung bei niedrigen Kaufpreis punktet. Mit diesen Eigenschaften konkurriert die Kamera direkt mit der FUJIFILM Instax Mini 8, die wir ebenfalls getestet haben.
Dank des eingebauten Blitzes ist die Polaroid 300 Kamera auf jedes Lichtverhältnis vorbereitet. Wenn du eine Vielzahl an Bildern schiessen möchtest, dann solltest du (besonders bei schlechten Lichtverhältnissen) genügend AA-Batterien (oder entsprechenden Akkus) bereithalten.
Dank der Handschlaufe solltest du die Kamera immer fest im Griff behalten können. Dank der vier unterschiedlichen Aufnahmemodi (drinnen, bewölkt, schönes Wetter, klares Wetter) sollten deine Schnappschüsse auf jeden Fall gelingen.
Fazit zum Test der Polaroid 300 Sofortbildkamera
Im Gegensatz zur Polaroid Z2300 ist die 300er Kamera eine klassische Analogkamera und ein Drücker auf den Auslöser führt direkt dazu, dass dein Bild aus der Kamera kommt. Pro Bild musst du mit Kosten von ungefähr einem Euro rechnen, wodurch das Modell auf Augenhöhe mit dem direkten Konkurrenten, der sehr beliebten FUJIFILM Instax Mini 8 liegt.
Hinsichtlich der Bildabmessungen und Bildqualität geben sich die beiden direkten Konkurrenten nicht viel, weshalb es schwierig ist, eine Empfehlung zwischen den beiden Geräten zu geben.